Cover von Freiheit wird in neuem Tab geöffnet

Freiheit

ein Plädoyer
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gauck, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Gauck
Medienkennzeichen: S-Pol
Jahr: 2012
Verlag: München, Kösel
Mediengruppe: Sachbücher für Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Pol 743 G Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Joachim Gauck genießt in Deutschland höchstes Ansehen. In seinem neuem Buch äußert er sich leidenschaftlich zu seinem großen Lebensthema: Freiheit. Joachim Gauck weiß, wie Menschen unter Diktatur und Unterdrückung leiden. Er hat aber auch erlebt, wie ein Volk aufbegehrt und sich die Freiheit erobert. Konzentriert und dicht hat Gauck seine Gedanken zu Freiheit und Demokratie, zu Menschenrechten und Toleranz zusammengefasst. Er spricht über die faszinierenden Möglichkeiten, die sich unserer Gesellschaft und jedem Einzelnen eröffnen, wenn wir die Freiheit zu nutzen wissen. Und über die Notwendigkeit, diese Chancen jetzt zu ergreifen. Wenn wir Freiheit gestalten wollen, gibt es nicht allzu viele Varianten. Ich jedenfalls kenne keine, die der westlichen Variante von Eigenverantwortung vorzuziehen wäre. (Verlagstext). Ein wichtiger, grundlegender und konzentrierter Text des Bundespräsident-Kandidaten zu seinem zentralen Thema. Gerne allen Bibliotheken - nicht nur aus Aktualitätsgründen - empfohlen. (Antje Funk)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gauck, Joachim
Verfasserangabe: Joachim Gauck
Medienkennzeichen: S-Pol
Jahr: 2012
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pol 743
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-37032-0
2. ISBN: 3-466-37032-9
Beschreibung: 4. Aufl., 62 S.
Schlagwörter: Freiheit; Verantwortung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbücher für Erw