Cover von Die Kairo-Affäre wird in neuem Tab geöffnet

Die Kairo-Affäre

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinhauer, Olen
Verfasserangabe: Olen Steinhauer
Medienkennzeichen: SL-Krimi
Jahr: 2014
Verlag: München, Blessing
Mediengruppe: Schöne Literatur Erw
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Krimi Stein Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

März 2011: Kurz nach dem Sturz des ägyptischen Präsidenten Mubarak wird der amerikanische Konsul in Ungarn, Emmett Kohl, ermordet. Seine Frau Sophie wirkt gefasst. Statt in die Staaten zurückzukehren, fliegt sie nach Kairo, zu CIA-Agent Stan Bertolli, mit dem sie eine Affäre hatte. Zur gleichen Zeit reist der junge amerikanische Agent Jibril Aziz nach Libyen, wo der Aufstand gegen Gaddafi gerade begonnen hat. Jibril erreicht sein Ziel nicht. - Steinhauers neuer Thriller (zuletzt "Die Spinne", ID-A 13/13) spielt im Arabischen Frühling. Wieder gilt es, mehrere Handlungsstränge zu verfolgen, die um die Operation "Stumbler" - einem Plan zu Steuerung der libyschen Revolution durch die USA - kreisen und wieder verschwimmen die Grenzen zwischen "Gut" und "Böse". Gab Emmett Kohl geheime Informationen an die arabischen Staaten weiter? Welche Rolle spielt die Serbin Zora Balasevic, die Emmett und Sophie 1991 in Nova Sad kennenlernten? Kann Sophie Stan noch trauen oder ist Michael Khalil vom FBI ihr eigentlicher Freund?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinhauer, Olen
Verfasserangabe: Olen Steinhauer
Medienkennzeichen: SL-Krimi
Jahr: 2014
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-519-4
2. ISBN: 3-89667-519-2
Beschreibung: 1. Aufl., 493 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hermstein, Rudolf
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The Cairo affair <dt.>
Mediengruppe: Schöne Literatur Erw